- Wozu Inkasso beauftragen?
- Unser Vorgehen: Wir machen Druck – aber fair
- 1. Erste Zahlungsaufforderung
- 2. Letzte Zahlungsaufforderung
- 3. Persönliche Kontaktaufnahme und Telefoninkasso
- Wann sollte ein Inkassounternehmen eingeschaltet werden?
- B2B-Schuldner: Keine Ausreden mehr
- Wer darf ein Inkasso beauftragen?
- Inlands- und Auslandsinkasso: Grenzenlos konsequent
- So beauftragen Sie uns
- Unsere Stärken: Klartext und Konsequenz
- Was wir für Ihren Auftrag wissen müssen
Inkasso beauftragen: Zeigen Sie Ihren Schuldnern die Grenzen auf
Wenn Kundinnen oder Kunden ihre Rechnungen hartnäckig ignorieren, ist es Zeit, klare Kante zu zeigen. Ein professionelles Inkassounternehmen wie Moskau Inkasso sorgt dafür, dass offene Forderungen nicht zu Ihrem finanziellen Risiko werden. Doch wann genau sollten Sie uns einschalten, welche Voraussetzungen gibt es – und wie stellen wir sicher, dass säumige Zahler endlich reagieren? In diesem Artikel liefern wir Ihnen Antworten und zeigen, weshalb Sie sich auf unsere Entschlossenheit verlassen können.
Wozu Inkasso beauftragen?
Moskau Inkasso tritt ein, wenn Ihre Geduld am Ende ist. Wir setzen uns mit Schuldnern in Verbindung, rufen ihnen ihre vertraglichen Pflichten ins Gedächtnis und fordern sie nachdrücklich zum Zahlen auf. Der Großteil aller Fälle wird schon außergerichtlich gelöst, ohne dass Sie sich mit kostspieligen Prozessen oder unendlicher Bürokratie herumschlagen müssen. So sparen Sie Zeit und schonen Ihre Nerven – während Sie gleichzeitig Ihr Geld zurückerhalten.
Unser Ansatz ist zielgerichtet: Wir prüfen die finanzielle Lage des Schuldners, treten in Kontakt und unterbreiten klare Forderungen. Sollte das nicht wirken, ziehen wir alle legalen Register, um Ihre Ansprüche durchzusetzen. Dazu gehören auch kompromisslose Mahn- und Vollstreckungsverfahren, wenn die Situation es erfordert.
Unser Vorgehen: Wir machen Druck – aber fair
1. Erste Zahlungsaufforderung
Sobald Sie uns beauftragen, wird dem Schuldner unmissverständlich mitgeteilt, dass seine Rechnung längst überfällig ist und Moskau Inkasso nun die Fäden in der Hand hält. Wir nennen alle relevanten Informationen, setzen eine knappe Frist und lassen keinen Zweifel daran, dass eine Weigerung ernste Konsequenzen nach sich zieht.
2. Letzte Zahlungsaufforderung
Reagiert der Schuldner nicht, setzen wir eine zweite – häufig letzte – Frist. Hier machen wir deutlich, dass wir beim nächsten Schritt zu keiner weiteren Diskussion bereit sind. Wer unsere Mahnungen ignoriert, merkt schnell, dass wir uns nicht auf endloses Hin und Her einlassen.
3. Persönliche Kontaktaufnahme und Telefoninkasso
Wir scheuen nicht davor zurück, die Schuldner direkt zu konfrontieren: Telefonisch oder sogar im Außendienst. Dabei klären wir Missverständnisse auf oder vereinbaren Ratenzahlungen – falls das überhaupt noch eine Option ist. Wir sind zwar resolut, aber stets professionell. Unser Ziel ist, den Schuldner zur Zahlung zu bewegen, bevor rechtliche Schritte unvermeidbar werden.
Wann sollte ein Inkassounternehmen eingeschaltet werden?
- Der Schuldner ist klar in Verzug: Das Zahlungsziel ist überschritten, die Leistung Ihrerseits erbracht.
- Eine Mahnung oder mehr: Gesetzlich reicht oft schon eine Mahnung – oder im B2B-Bereich die automatische Verzugsfrist nach 30 Tagen.
- Die Forderung ist unbestritten: Der Schuldner kann nicht einfach behaupten, Ihre Leistung sei mangelhaft, wenn das Gegenteil längst bewiesen ist.
Handeln Sie frühzeitig! Jede Woche, die Sie untätig verstreichen lassen, erhöht das Risiko, dass der Schuldner zahlungsunfähig wird oder Vermögenswerte beiseiteschafft. Unsere Erfahrung zeigt, dass Forderungen, die innerhalb der ersten 1–3 Monate verfolgt werden, deutlich bessere Erfolgschancen haben als älterer "Datenmüll" im Mahnwesen.
B2B-Schuldner: Keine Ausreden mehr
Gerade im Geschäftskundenbereich (B2B) versuchen manche Schuldner, sich mit vermeintlich fehlenden Rechnungen oder dubiosen AGB-Klauseln aus der Affäre zu ziehen. Doch laut § 286 Abs. 3 BGB geraten Geschäftskunden bereits nach 30 Tagen in Verzug, ohne dass es einer gesonderten Mahnung bedarf. Und wer im Verzug ist, muss nicht nur die Hauptforderung begleichen, sondern auch Verzugszinsen und ggf. eine Mahnpauschale von 40 Euro (nach § 288 Abs. 5 BGB). Wir machen diese Ansprüche geltend – und lassen uns auch von scheinbar komplizierten Vertragskonstruktionen nicht beirren.
Wer darf ein Inkasso beauftragen?
Jede Person oder Firma mit einer berechtigten Forderung kann auf uns zukommen. Ob Privatleute gegen andere Privatleute (B2C) oder Unternehmen gegen Firmen (B2B) – wir sind für beide Fälle gerüstet und agieren mit der passenden Strategie. Entscheidend ist, dass Ihr Gegenüber tatsächlich im Zahlungsverzug ist.
Inlands- und Auslandsinkasso: Grenzenlos konsequent
Moskau Inkasso konzentriert sich nicht nur auf den deutschen Markt. Wir übernehmen auch Ihr Auslandsinkasso und kooperieren mit einem zuverlässigen Partnernetzwerk. Falls ein Schuldner seinen Geschäftssitz verlegt oder im Ausland neue Niederlassungen gründet, sind wir nach wie vor an seiner Spur dran. Das spart Ihnen die Suche nach einem neuen Dienstleister, falls sich Ihr Fall plötzlich über Landesgrenzen erstreckt.
So beauftragen Sie uns
-
Kontakt und Beratung
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir prüfen Ihre Forderung, besprechen das Vorgehen und beantworten Ihre Fragen zu Aufwand und Kosten. -
Vertrag und Vollmacht
Sobald Sie uns den Auftrag erteilen, schließen wir einen Inkassovertrag und erhalten eine Inkassovollmacht. Damit können wir in Ihrem Namen juristisch auftreten. -
Startschuss
Wir beginnen innerhalb kürzester Zeit mit der Bearbeitung. Das kann schriftlich, telefonisch oder auch persönlich vor Ort sein – stets mit dem Ziel, Ihre Forderung zügig einzuholen.
Unsere Stärken: Klartext und Konsequenz
- Persönliche Betreuung: Wir verschanzen uns nicht hinter Standardmails, sondern gehen aktiv auf den Fall ein.
- Offensive Strategie: Mit uns kommt frischer Wind in Ihr Forderungsmanagement. Wer unsere Briefe liest, versteht sofort, dass Taktieren zwecklos ist.
- Rasche Ergebnisse: Unser Team ist auf maximale Durchsetzung trainiert. Wir wollen, dass Ihre Rechnung so schnell wie möglich beglichen wird.
- International vernetzt: Grenzen sind für uns kein Hindernis. Ob Inlands- oder Auslandsforderungen – wir bleiben dran, bis Sie Ihr Geld haben.
Was wir für Ihren Auftrag wissen müssen
- Höhe der ausstehenden Summe
- Anzahl und Daten der Schuldner
- Standort der Schuldner (Inland oder Ausland)
- Bereits erfolgte Mahnungen
- Beziehung zum Schuldner (Stammkunde, sporadischer Auftrag etc.)
Wenn Sie Ihre Außenstände nicht länger als akzeptablen Verlust verbuchen wollen, ist es Zeit, Moskau Inkasso zu beauftragen. Wir stehen für eine schnelle und durchschlagskräftige Eintreibung Ihrer Forderungen – ob bei Privatpersonen oder Firmen, national oder international. Warten Sie nicht: Wer seine Schuld nicht sofort begleicht, wird später auch nicht freiwillig zahlen. Je eher Sie uns einschalten, desto effizienter werden wir für Sie erfolgreich sein.
Fassen Sie sich ein Herz und verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung, unser Netzwerk und unsere unnachgiebige Vorgehensweise. Kontaktieren Sie uns jetzt, bevor weiterer Schaden entsteht.