- Millionenstreit um Avateramedical: Lars Windhorst gerät ins Visier
- Der verhängnisvolle Deal: Millionen für ein Versprechen
- Gerichtsurteil: 52 Millionen Euro Schadensersatz
- Moskau Inkasso: Wo Verträge versagen, setzen wir an
- Die Konsequenzen für Windhorst: Ein Netz aus Gläubigern zieht sich zusammen
- Handeln Sie jetzt – bevor es zu spät ist
Russisches Inkasso bei Lars Windhorst: Millionenstreit mit Oligarch eskaliert

Millionenstreit um Avateramedical: Lars Windhorst gerät ins Visier
Lars Windhorst, ein Name, der in Wirtschaftskreisen längst nicht mehr für Seriosität steht, hat sich erneut in eine finanzielle Schieflage manövriert. Dieses Mal trifft es ihn besonders hart: Sein Geschäftspartner ist niemand Geringeres als der russische Milliardär Gavril Yushvaev – ein Mann mit Vergangenheit, Kontakten und der nötigen Durchsetzungskraft, um seine Forderungen einzutreiben.
Moskau Inkasso kennt Fälle wie diesen nur zu gut. Wenn Schuldner glauben, sie könnten Vereinbarungen brechen, ohne Konsequenzen zu fürchten, irren sie gewaltig. Die Justiz mag ihre Wege gehen – doch in der Welt des internationalen Forderungsmanagements gibt es weit effektivere Mittel.
Der verhängnisvolle Deal: Millionen für ein Versprechen
Im Sommer 2022 brauchte Windhorst dringend Geld. Sein Fonds H2O forderte Investitionen zurück, und Windhorst benötigte liquide Mittel, um das drohende finanzielle Desaster abzuwenden. Die Lösung? Ein „sicheres, wasserdichtes und risikofreies“ Geschäft – zumindest laut Windhorsts eigenen Worten.
Er überzeugte Yushvaev, ihm aus der Patsche zu helfen. Der Deal: Der Oligarch sollte für 65 Millionen Euro Anteile an Windhorsts Medizintechnik-Unternehmen Avateramedical kaufen, die Windhorst ihm anschließend mit Gewinn zurückkaufen wollte. Eine scheinbar lukrative Gelegenheit – mit garantierten Profiten.
Doch Windhorsts Garantien hielten nicht lange. Der Profit blieb aus. Avateramedical meldete im Oktober 2023 Insolvenz an – Yushvaevs Investition war plötzlich nichts mehr wert. Und als es um die Rückzahlung ging, zeigte Windhorst erneut, wie er seine Geschäfte führt: Statt 65 Millionen Euro plus Profite zahlte er gerade einmal 15 Millionen Euro zurück.
Gerichtsurteil: 52 Millionen Euro Schadensersatz
Ein russischer Oligarch mag vieles sein – aber sicher nicht ein Mann, den man um Millionen betrügt, ohne Konsequenzen zu fürchten. Yushvaev zog vor Gericht, und das Kantonsgericht Zug gab ihm Recht: Windhorst soll 52 Millionen Euro Schadensersatz plus Zinsen zahlen.
Doch das Urteil ist noch nicht rechtskräftig – und Windhorst, der sich bisher stets aus finanziellen Katastrophen herausgewunden hat, könnte erneut versuchen, sich vor der Zahlung zu drücken.
Moskau Inkasso: Wo Verträge versagen, setzen wir an
Moskau Inkasso hat Erfahrung mit internationalen Schuldnern, die glauben, sich mit windigen Deals vor Zahlungen drücken zu können. Unser Team ist darauf spezialisiert, offene Forderungen mit Nachdruck durchzusetzen – sei es durch gezielte Recherchen, Vermögensermittlungen oder direkte Kontaktaufnahme mit den Schuldnern.
In Fällen wie Windhorsts sehen wir immer wieder die gleichen Muster: leere Versprechungen, Verzögerungstaktiken und Versuche, sich durch juristische Winkelzüge aus der Verantwortung zu stehlen. Doch es gibt Wege, um Schuldner zur Zahlung zu bewegen – und wir kennen sie alle.
Die Konsequenzen für Windhorst: Ein Netz aus Gläubigern zieht sich zusammen
Für Windhorst wird die Luft dünn. Hertha BSC, Nobiskrug, FSG, La Perla – überall hinterlässt er Spuren unbezahlter Rechnungen und gescheiterter Geschäftsmodelle. Der Fall Yushvaev ist nur das jüngste Kapitel in einer langen Liste von finanziellen Desastern.
Der russische Oligarch wird sicher nicht der Einzige sein, der auf sein Geld wartet. Schuldner wie Windhorst stehen unter Beobachtung – und Moskau Inkasso sorgt dafür, dass Gläubiger zu ihrem Recht kommen.
Handeln Sie jetzt – bevor es zu spät ist
Ob große Unternehmen, private Investoren oder Geschäftsleute, die sich von fragwürdigen Geschäftspartnern getäuscht fühlen – Moskau Inkasso bietet Ihnen die Mittel, um Ihr Geld zurückzuholen. Unsere Spezialisten setzen dort an, wo andere aufgeben.
Kontaktieren Sie uns jetzt, bevor Ihre Forderungen in einem Labyrinth aus Insolvenzen und leeren Versprechen untergehen. Wir setzen uns für Ihr Recht ein – kompromisslos und effektiv.